Aktuelles

Service-Verband KVD: Technischer Service und Vertrieb müssen enger zusammenarbeiten

Dorsten, 31.03.2025 – Um den steigenden Anforderungen der globalen Märkte nach ganzheitlichen Lösungen und Dienstleistungen Rechnung zu tragen und wettbewerbsfähig zu bleiben, hält der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (Service-Verband KVD) einen strukturellen Wandel in Unternehmen für zwingend erforderlich. „Service und Vertrieb müssen enger zusammenarbeiten, damit Unternehmen nachhaltig erfolgreich bleiben. Wer Service nur als Kostenfaktor und Vertrieb als isolierte Umsatzmaschine betrachtet, wird langfristig scheitern“, sagt Verbandsgeschäftsführer Carsten Neugrodda.

Dass die Wertschätzung für den technischen Service in den Unternehmen zunimmt, belegen die Ergebnisse des jüngsten KVD TrendRadar: 73 Prozent der Unternehmen sehen die Messung des Servicenutzens als zukünftigen Standard; eine Steigerung von 12 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. „Doch auch wenn Service vermehrt und zu Recht als entscheidendes Differenzierungsmerkmal verstanden wird, agieren Vertrieb und Service in vielen Unternehmen noch nicht auf Augenhöhe. Dabei liegen hier enorme Potenziale für nachhaltiges Wachstum“, so Neugrodda.

Der Service-Verband KVD sieht in einer engen Zusammenarbeit zwischen technischem Service und Vertrieb drei entscheidende Vorteile:

1.    Vertrauensaufbau durch exzellenten Service: Kunden, die sich gut betreut fühlen, sind loyaler und bereit, mehr zu investieren.
2.    Daten als Wettbewerbsvorteil: Service-Teams haben direkten Kundenkontakt und erkennen frühzeitig Bedarfe. Diese Informationen können den Vertrieb gezielt unterstützen.
3.    Vom Verkäufer zum Berater: Erfolgreiche Unternehmen nutzen Service-Daten, um Kunden passgenaue Lösungen anzubieten – ein strategischer Vorteil im Markt.

Neugrodda: „Zusammengefasst geht es darum, Bedürfnisse zu erkennen, dem Kunden echten Mehrwert zu bieten und den Vertrieb mit wertvollen Informationen zu versorgen. Erfolgreiche Unternehmen integrieren daher Service-Mitarbeiter gezielt in den Vertriebsprozess und statten sie mit dem nötigen Wissen und den passenden Werkzeugen aus.“ Erfolgsabhängige Anreizsysteme, die nicht nur kurzfristige Verkaufsabschlüsse, sondern auch den nachhaltigen Mehrwert durch exzellenten Service berücksichtigen, sind laut KVD eine logische Konsequenz.  

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins „ServiceToday“ steht unter dem Titelthema „Service Sells“. Weitere Informationen hier.